Sonntag, 18. Dezember 2011

Ankunft auf Guadeloupe

10.12.11 - Ankunft auf Guadeloupe



Ich bin auf Guadeloupe gelandet! Jeah .. mit einer schlappen Stunde Verspätung erreiche ich Guadeloupe, 28°C, bewölkt.



Im Flugzeug habe ich von meiner Sitznachbarin erfahren, dass das Viertel in dem ich wohne früher keinen so guten Ruf hatte .. aber das sei schon ein wenig her.. oh oh .. nein nein ich brauche mir keine Sorgen machen .. das habe sich bestimmt inzwischen gebessert. Öhm .. ok .. nunja ändern kann ich sowieso nichts mehr!





Da ich nicht ganz genau weiß wie ich zu meiner Wohnung komme (und eigentlich weiß ich auch nicht so ganz genau wo die ist ..) bietet mir meine nette Nebensitzerin an ihre Abholerin (Schwester) zu fragen ob sie mich mit nimmt . Jeah! Gesagt getan .. ich fahre mit Yolande und Nicole nehmen mich unter ihre Fittiche (ausgezeichnet, der hilflose Rehblick wirkt :) ) und gemeinsam finden wir mein zukünftiges Domizil.









Vor dem Haus wartet schon mein Vermieter. Flux werde ich mit diversen Telefonnummern und Kontaktdetails der Schwestern ausgestattet ("für den Fall.. ist immer gut wenn man jemanden kennt.. falls irgendwas ist, ruf an Mädchen!") und sie brausen davon.





Die Gegend erscheint mir auf den ersten Blick wenig vertrauenserweckend.. um die Ecke ist das Wettbüro, um mich rum dezent heruntergekommene Hochhäuser und Autos wo man nur hinsieht.





Vollbepackt mit meinem 26 Kilorucksack und dem Handgepäck klettere ich bei 28° Grad in wundervoll warmen Klamotten (Abflug - Paris - 8° C) in den dritten Stock eines äußerlich etwas heruntergekommenen rosa Hauses. Und dabei muss selbstverständlich noch mit dem Vermieter geplaudert werden .. glücklicherweise spricht er relativ akzentfrei!





Oben angekommen bin ich überrascht von der großen, sauberen und hellen Wohnung! Mein Vermieter erklärt mir auch gleich, dass zwei meiner Mitbewohnerinnen "Sehr sehr reinlich" sind ..








Nach einem kurzen Rundgang durch Wohnzimmer, Küche (nein wer braucht denn schon Fenster bei durchschnittlichen 28 Grad Dauertemperatur, Balkon (man kann das Meer sehen!!!!), Bäder (fen und Zimmer gehts auch ans eingemachte. Die Miete muss gezahlt werden - oops ich war noch nicht bei der Bank.











Um mir aus diesem Schlamassel zu helfen fahren wir zum nächsten Bankautomat (5 Gehminuten, aber selbstverständlich nehmen wir das Auto, denn wir sind auf Guadeloupe und hier ist ein Auto gleichbedeutend mit der Luft zum atmen .. und deshalb wird es auch IMMER benutzt. So komme ich gleich in den Genuss der Inseltypischen Staus die mich meine nächsten 2 Monate begleiten werden..) und lerne ein wenig meine Nachbarschaft kennen... es ist hauptsächlich grau, die Straßen sind holperig, voller Schlaglöcher und es gibt so viele Autos! Hossa! Aber alles wichtige ist in Gehnähe - Bäckereien, Lebensmittelladen, Post ..


und ein fantastischer Laden der so ziemlich ALLES verkauft was es gibt! Dort erstehe ich unter anderem auch in den nächsten Tagen ein Laken für mein Bett in strahlendem TÜRKIS und ein Kissen samt Bezug in brilliantem ROT .. ein Traum... blöd nur dass beide färben und das ein lustiges Farbgemisch beim waschen geben wird ..





Die Formalitäten sind erledigt, der Vermiete weg - nun kann ich endlich meine Mitbewohner kennenlernen .. die leider nicht da oder auf dem Sprung sind





Kesia - wohnt am längsten hier, ist SEHR ordentlich (also nein Annika einmal die Woche putzen das reicht auf gar keinen Fall aus .. Mindestens 2 mal die Woche.. und nicht einfach nur so durchwischen sondern richtig putzen! .. ) und arbeitet zufälligerweise auf der Gastroenterlogischen Station auf der ich mein Praktikum anfange als Krankenschwester





Maewa - ist nicht da. und sonst kuckt sie meist ein bisschen böse und hat nicht sehr viel Interesse an Kontaktknüpferei.. und auch sie putzt gern e und viel .





Djaz - sympathischer und kontaktfreudiger senegalesicher Mitbewohner .. und Jurist (nun gut es sei ihm verziehen ;-) )! Hilft mir beim Erwerb einer Handykarte und nimmt mich abends mit feiern .. so komme ich auch zu meinem ersten Ti-Punch (Vielleicht sowas wie Guadeloupes Nationalgetränk : brauner Rum und Limettensaft zu gleichen Teilen und ein bisschen brauner Rohrzucker .. lecker! )





Alke - deutsche PJlerin aus Berlin die mir mit Rat und Tat beiseite steht und mich an ihrem in den letzten 3 Monaten erworbenen Erfahrungsschatz teilhaben lässt. Über sie lerne ich auch Elise kennen und komme zu meinem ersten Surfunterricht! JEAH! Ein Spass!





Mein erstes Wochenende steht an .. und das so ziemlich allein, denn alle sind weg. Ausser Maewa und die kuckt nur böse. Egal, zu meiner großen Freude funktioniert das WLAN und wir haben eine Europa Festnetz Flatrate. Juhu ! Samstagabend wird dann noch sehr effektiv mein Jetlag bekämpft .. ich bin mit Djaz unterwegs und schlafe praktisch im Stehen als wir morgens gegen 5 heimkommen ... nun ist die innere Uhr völlig verdreht. Sonntag soll es dann endlich soweit sein und M. Nanette will mir ein Auto bringen! M.Nanette ein pensionierter Mechaniker um die 80 möbelt Schrott und Unfallautos auf und vermietet sie an Studenten und Assistenzärzte.. er will gegen 14 Uhr kommen .. noch ist mir nicht klar was gegen 14 Uhr in der Karibik heisst und ich warte.. und warte und warte.. gegen 17 uhr rufe ich ihn dann mal an .. er fragt nochmal wo ich wohne und meint er kommt in einer Stunde .. oder in zweien .. Gegen 20 Uhr ist es dann endlich soweit! M. Nanette ist da! Und im Gepäck hat er seinen kreolischen Akzent der es mir gänzlich unmöglich macht auch nur ein Wort zu verstehen, und mein Auto! (und glücklicherweise einen Kollegen der mir alles erklärt und französisch spricht.PUH!)





Nun bin ich endlich berädert .. und frei.. frei mich in Gwadas Staus einzugliedern und den wahnwizigen "Verkehrsregeln" zu gehorchen .. :)






Hier ein paar Bilder von meinem kleinen Panzer (so laut ist er nämlich) .. ein paar charmante Dellen schmücken sein äußeres, die Motorhaube ist verdächtig glatt (Alke erzählt mir, dass ihre Mitbewohnerin das Auto vor ein paar Wochen gegen einen Baum gefahren hat), die Zündung hat einen anderen Schlüssel als die Türen (aber immerhin haben Türen und Kofferraum das gleiche Schloss.. das ist auch nicht immer so bei den Nanette-Autos!), der Scheibenwischer geht nur


auf höchster Stufe oder gar nicht.. Scheibenwischwasser was ist denn das?? Das Licht gleicht Standlicht - ist aber nicht so schlimm, denn Fernlicht ist dafür wie das normale Licht .. Radio .. das ich nicht lache ! .. aber alles in allem kann ich mir nicht beschweren! Mein kleiner grüner Panzer fährt, ich kann sogar im dritten Gang Berge fahren und er ist ein Diesel. Jeah !




















Nach einem kleinen Batterie-Entladungs-Zwischenfall (verflixtes Licht.. das das auch nicht piepst wenn man es an lässt.. ähem) ist er nun auch mit einer frischen Batterie ausgestattet !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen