Weihnachtsmusik auf karibisch mit Trommeln, Chören und sehr vielen Farben auf der Bühne. Am 23. hab ich es dann endlich geschafft zu einem zu gehen. Das ganze war wohl eine sehr berühmte Chanté Nwel Gruppe und eine Riesenveranstaltung! Ich hab mich geführt wie auf einem kleinen Festival :) und Weihnachtsmusik auf karibisch ist wirklich sehr bunt und laut und fröhlich! Hier zwei kleine Videos... das erste Lied kennt man doch .. oder? :)
Zu Weihnachten habe ich mir dann einen kleinen Ausflug auf die nahe gelegenen Inseln "Les Saintes" geschenkt. Die Saintes liegen im Süden von Guadeloupe und sind mit dem Boot in 20 Minuten zu erreichen. Intelligenterweise habe ich vor der Abfahrt ein Sandwch gegessen und die See war rau .. oh oh mein Magen war nicht sehr glücklich ;-)
Nach kurzer Akklimatisierung hatte sich dann das bewölkte Wetter auch in einen wunderschönen blauen Himmel und eine knallende Sonne umgewandelt und es musste entspannt am Hafen ein frischer Orangen-Maracuja Saft getrunken werden.. mhmmm :)
Gestärkt vom Saft und ausgerüstet mit leckerem Cocos und Mango Eis ging es dann weiter durch das Dörfchen und weiter zum Fort Napoleon..
Aber es hat sich gelohnt! Am Strand wars schön, und das bisschen Schmerz kann ausgehalten werden ;-)
Leider ging dann auch irgendwann mein Kameraakku leer und die wundervollen bilder vom höchsten Berg auf der Insel mit blick auf die ganze Insel und die Nachbarinseln mussten mit dem Handy geschossen werden .. und dafür habe ich selbstverstädnlich kein Kabel .. die gibts also zuhause!
Nachmittags gings dann zurück nach Guadeloupe, diesmal war die Bootsfahrt auch ruhiger ..
Ich hoffe ihr habt alle schön Weihnachten gefeiert!
Salut Snakie!
AntwortenLöschenOhhh frau, ich bin sooo neidisch! aber ich gönn's dir aus vollem herzen! lass dir die sonne auf den bauch knallen und lass dich von ananas und rum verwöhnen! schreib weiter! macht so spaß deinen blog zu lesen, gerade, wenn man bei etwas über null, nieselwetter und wind und dunkelheit den winter ohne winterschlafmöglichkeit überdauern muss :-)
hau rein!
au revoir
alte gurke! oh wie schön von dir zu lesen! wo steckste denn? dänemark oder hamburg? wetterbeschreibung lässt keine differenzierung zu ;-)
AntwortenLöschenoh und frohes neues!
a bientot!
oh, mon chérie! merci beaucoup! mais maintenant je vive à Swansea, Wales. C'est la ultimate statiòn de mis etudes. mais qui, comme si comme ca, le temps c'est le misme - Hamburg - Denmarce ou Swansea... la vie prochaine je élireré pays mieux :-)
AntwortenLöschendéguste la guadaloupe!