Freitag, 20. Januar 2012

It's Kraemer Time oder Urlaub mit Freunden









Nach meinem grandiosen Weihnachtsausflug hatte das Warten auch bald ein Ende! Eine Bande von Freunden sollte anreisen um hier in der Karibik Urlaub zu machen .. und da natürlich jeder gebührend am Flughafen empfangen werden wollte kamen die einzelnen Grüppchen auch schön an unterschiedlichen Tagen, zu verschiedenen Uhrzeiten und mit verschiedenen Fluggesellschaften.. Inzwischen kenne ich den Weg zum Flughafen im Schlaf aus allen erdenklichen Richtungen .. :)
Mit den Freunden kam auch eine neuer Freund und stetiger Begleiter des Urlaubs in unser Leben .. tadaaaa.. Herr Kraemer !





Zu Beginn passten wir noch locker um ein kleines Tischchen, doch mit jedem Tag





wurden wir mehr und mehr und mehr



bis schließlich das Haus gefüllt mit Koffern, Sonnencreme und guter Laune war!



Programmpunkt 1: Strandspass
Diverse Strände auf Grande Terre und Basse Terre wurden erkundet und vor allem anhand der Verfügbarkeit von Flüssignahrung klassifiziert..



and finally a sunset..
Wer hat die Kokosnuss geklaut..

and another one :)


Ein zufälliger Besucher am Strand .. nachdem die Angst er würde uns auffressen überwunden war konnten ausgiebig Fotos geschossen werden .. 




SILVESTER 2011 :  Strand, Grillen und Rumkraemern im Pool





So lässt sich doch der letzte Tag des Jahres entspannt verbringen .. mit einem Planterspunch unter einer Kokospalme am Meer!!








31.Dezember, 36 ° C, Planterspunch im Kopf und schwimmend im Meer .. :)












Damit es beim Silvesterdinner kochen nicht zu heiß wird haben wir extra ein wenig Guadeloupanischen Regen bestellt.. 






Bald hatte sich die allnächtliche Swimmingppoolattacke eingebürgert .. tagsüber haben wir erst bemerkt wie klein der eigentlich war.. bemerkenswert, dass sich Keiner verletzt hat als Alle zusammen reingehüpft sind




Ich kann zaubern! Ich kann machen, dass meine Hand brennt!




Let's go DOWN!

Natürlich haben wir unseren Urlaub nicht nur mit Rumtrinken, Rumhängen, Rumkraemern und Rumanzünden verbracht .. Aktion war angesagt es ging ab zum Tauchen!

Kein Dreiwettertaft am Start..

..aber trotzdem alles okay ! 
Tauchen macht müde..


..und glücklich :)





Der Berg ruft!

Und morgen .. morgen gehn wir auf den Berg.. und Reiten .. :)
Gesagt getan, ein großes Ziel sollte in Angriff genommen werden .. der Soufrière, mit 1467 m der höchste Berg Guadeloupes konnte er gerade so unseren Ansprüchen genügen .. ähem .. :) Da der Sonnenaufgang von oben ganz fantastisch sein soll schwangen wir uns wacker um 3 Uhr (!!!!) aus den Betten um die Berg und Talfahrt durch Basse Terre bis zum Fusse (oder auch bis zur Taille) des Soufrières zurück zu legen um von dort den Aufstieg durch den Urwald zu beginnen! Der Start war gelungne, alle saßen epünktlich um halb 4 im Auto, 1,5 h Fahrt später sollten wir am Ziel ankommen .. sollten .. wäre da nicht ein feines kleines Kühlproblem im grünen Frosch aufgetreten .. überfordert von der wilden Fahrt über Berg und Tal mitten in der Nacht streckte der Frosch wenige Kilometer vom Ziel entfernt die Flügel .. oder Froschschenkel. Mit rauchendem Motor, kochender "Kühlflüssigkeit" saß die halbe Crew also nun irgendwo im Nirgendwo in finsterer Nacht und erlebte den Sonnenaufgang am Straßenrand .. trotzdem schön oder?

Nachdem die Hin- und Herfahrerei mit dem zweiten Auto dann nach ein paar Verfahrungen (nein ich bin NICHT gefahren .. :)  )  geschafft war konnte der Aufstieg auf den Soufrière etwas verzögert dann doch noch beginnen!


Ab durch den Dschungel (dieses Mal habe ich auch schön darauf geachtet meine Gruppe nicht zu verlieren..)





Natürlich wurden trotzdem einige Fotos geschossen .. im Kontest um das schönste Blumenfoto




Da wir, trotz Autopanne, noch immer sehr früh dran waren, hatten wir das Glück den Gipfel fast ohne Wolken zu sehen .. etwas das nicht jeder Soufrière Besteiger von sich behaupten kann! Jeah .. wir Glückskekse !







Nein wir sehen nicht fertig aus ..
das sind die toxischen Dämpfe!









































Oben angekommen wechselte die Sicht minütlich.. von der nebligen Twilightzone in die Prärie von Lucky Luke mit roten Felsen und blauem Himmel 

Ein Risengorilla!



Jeah! Der Gipfel .. die Einen waren etwas früher da.. die Anderen etwas später.. aber selbstverständlich lediglich aufgrund multipler Fotoschießungen! :)




Gipfelstürmer




Auf dem Abstieg wurden wir von an uns entgegenströmenden Touristenmassen nocheinmal bestätigt, dass wir gut daran getan hatten so früh zu kommen .. gut .. ganz so früh wie gewollte war es ja nicht aber bei der Dunkelheit hätte sich sonst bestimmt der Eine der Andere im Urwald verwirrt .. verloren von der Gruppe.. puh der Frosch hat mich mit seinem Ausfall gerettet :)


Nach ein wenig Abkühlzeit, gutem Zureden und 3 l Wasser hatte der kleine Hüpfer dann auch wieder Lust weiter mit uns zu reisen .. puh ich hatte schon befürchet den Rest des Tages am Straßenrand auf meinen Automann warten zu müssen .. 

Da der Tag ausserordentlich früh begonnen hatte war nach einem erfolgreichen Gipfelsturm noch immer genug Zeit für einen Ausflug an den schwarzen Sandstrand von Malendure .. dort angekommen musste dem frühen Aufstehen und der Bergsteigerei erst einmal Tribut gezollt werden ..

mit Schlaf,




Nahrung,



und einem Flüssigkeitshaushaltausgleich :)

Und so ging ein langer Tag zu Ende.. zumindest für die Sonne .. wir fuhren natürlich noch nach Hause und dezimierten unseren Rumvorrat :)

und machten fantastische Entdeckungen für was ein Standmixer alles gut ist!

Damit kann man nämlich nicht nur fantastische Cocktails machen und geheimnisvolle Drinks zaubern, sondern auch Zwiebeln hacken, Ingwer kleinhäckseln, Knoblauch zerstampfen, Wurst pürieren .. eben alles um aufwandlos ein feines Nachtmahl zuzubereiten.. es lebe der Mixer !



Such den Fehler


Trouble mit dem Paddel


Frisch Fromm Fröhlich Frei .. geht es nach einer kurzen Nacht weiter mit der Heiterkeit .. ein Ausflug mit dem Kayak durch die Mangroven steht auf dem Plan ...



Da wir selbstverständlich deutsch-pünktlich zu unserem Termin erscheinen bleibt immer noch genug Zeit für ein Getränk bevor der Paddel-Master erscheint.. und der verdonnert uns erst einmal zu einem Paddelworkshop .. "Dies ist ein Paddel, der schwarze Anteil ist der Stiel, da hält man das Paddel. Die gelben Teil sind zum Paddeln da - die kommen ins Wasser" - Achso! - "Wir benutzen das Paddel nur zum Paddeln, zu nichts Anderem!" - Hm.. aber wenn ich jemanden mit dem Paddel paddel dann ist das doch auch paddeln .. oder?





Nun gut.. der Workshop ist geschafft.. auf gehts mit der Paddelei !
Ein Seeigel-gar nicht so pieksig wie gedacht!










Und natürlich paddeln wir nicht nur planlos durch die Gegend.. wir bekommen auch noch einen kleinen Vortrag über die Mangrovenwälder und die Pflanzen- und Tierwelt unter unseren Kayaks zu hören .. doof nur, dass unser guter Guide kein Englisch kann .. nun gut dann müssen eben die Übersetzungsprofis Klein und Rühle ran!



Eine Seegurke! Unter Wasser ist die aber viel weicher.. trotzdem lustig, wenn man die auf die Hand legt dann schmiegt die sich an wie ein Kissen :) Aber Achtung! Die hat Superkräfte.. die kann nämlich Wasser spucken.. babääm! Und diese Abwehrfunktion braucht sie auch dringend.. wird sie doch in manchen Teilen der Karibik als aphrodisierende Delikatesse zu Chips oder Raspeln verarbeitet ..
Mister Krabbs! Bis auf dass dieser Monsieur Krabbe kein Wasser mag .. hat zumindest unser Guide behauptet .. dafür ist sie aber ganz schön näh am Wasser gebaut (hihi) ..






Und der Preis für die beschwingteste Paddelung geht an ....












 Ronny! :)







Auf einer kleinen Mangroveninsel bei der jede Muschel die man am Boden finden konnte einen krabbelnden Bewohner hatte wurde uns auch diese Kapelle gezeigt. Teils katholisch, teils Voodoo .. was für eine Mischung .. 








Postkartenfoto .. :)




Und noch ein Sonnenuntergang .. aber diesmal auf dem Wasser!



















Ausgehungert von der vielen Paddelung gab es unser letztes gemeinsames Abendessen, natürlich gebührend gefeiert!








So langsam hatte der Urlaub also ein Ende gefunden .. und um das gleiche Spiel von der Ankunft auf Guadeloupe zu wiederholen verließ jedes Teilchen der Urlaubstruppe die Insel zu verschiedenen Daten und Zeiten und ermöglichten somit wieder einige Fahrten zum Flughafen :)


Am Ende blieben in unserem Haus in Sainte Rose nur noch vier Urlauber zurück .. und mit ihnen das ganze Chaos .. puh .. eine Putzsession später 


 sollte dann der letzte Sekt getrunken werden (Der aufmerksame Leser bemerkt nun die Inkongruenz der Getränkewahl .. diesem Markenwechsel liegt aber nicht etwa eine Abkehr der Kraemerei zugrunde, sondern ein unerklärlicher Lieferengpass zurückzuführen
 
Nun hatte sich also der Urlaub mit den Freunden dem Ende geneigt.. aber noch nicht ganz! Denn Ronny blieb noch ein paar Tage und so kamen wir Beide noch in den unvergleichlichen Genuss einer musikalischen Improvisation durch den Barbesitzer Kaka und eine Zaouk-Tanzstunde von unserem neuen großen Freund im hervorragenden Ambiente von Kakas herrlicher Hafenspelunke ..


 








Die Handhaltung im Video ist nicht etwa Teil der Choreographie sondern soll zeigen in welchem Abstand die Frau geführt wird beim Zouk tanzen .. glücklicherweise wurde ich beim Vortanzen verschont!






So das war die Zeit mit dem Besuch .. das nächste Mal erzähl ich euch von meinem neuen Weggefährten!

1 Kommentar:

  1. Hey Annika,

    haben deinen Blog gesehen, als ich auf der Suche nach deutschen Studenten auf Gwada war.
    Wir (2 Medizinstudenten aus HD) kommen am Samstag in PTP an und werden für 1 Monat am CHU Famulatur machen.
    Wir sind noch auf der Suche nach einem Auto und haben auch schon mit M. Nanette telefoniert.
    Jetzt die Frage, wann hast du ihn erreicht bzw wie lange hat es gedauert bis er dir das Auto vorbeigebracht hat?
    Wäre super nett, wenn du uns vllt ne mail zurückschreiben könntest (hab deine Adresse leider nicht gefunden hier im Blog) ...

    hdneuenheimwg@web.de

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen